Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (3)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternSozialgerichtsbarkeit (3)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • blindheitsbedingte Mehraufwendungen Filter entfernen

3 Treffer in 3 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    SG Regensburg: Bayerisches Landesblindengeld, Beweislast, Blindheit nach Art. 1 BayBlindG, blindheitsbedingte Mehraufwendungen, blindheitsbedingter Mehrbedarf, juristischer Blindheitsbegriff des BSG, Kind mit schwerer Mehrfachbehinderung, rechtsvernichtender Einwand der Zweckverfehlung

    Urteil vom 21.02.2022 – S 10 BL 3/17

  • Gerichtsentscheidung

    LSG München: Blindengeld: Einwand der Zweckverfehlung

    Urteil vom 08.02.2022 – L 15 BL 9/20

  • Gerichtsentscheidung

    LSG München: Zum Anspruch auf Blindengeld nach dem Bayerischen Blindengeldgesetz bei zerebralen Schäden

    Urteil vom 28.07.2020 – L 15 BL 2/17

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • allgemeine pflegerische Betreuung
  • anspruchsvernichtender Einwand
  • Bayerisches Landesblindengeld
  • Beweislast
  • Blindengeld
  • Blindheit nach Art. 1 BayBlindG
  • Blindheit überlagerndes Krankheitsbild
  • blindheitsbedingter Mehrbedarf
  • Darlegungs- und Beweislast
  • Darlegungs- und die Beweislast
  • juristischer Blindheitsbegriff des BSG
  • Kind mit schwerer Mehrfachbehinderung
  • konkretes Behinderungsbild
  • Maßnahmen der Frühförderung
  • mehrfach schwerstbehinderte Kinder
  • multimorbides Krankheitsbild
  • Nachweis
  • rechtsvernichtender Einwand der Zweckverfehlung
  • Reizverarbeitung
  • Reizweiterleitung
  • Sehbehinderung
  • zerebrale Schäden
  • Zweckverfehlung
  • Zweckverfehlungseinwand
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel